So kurz vor dem Saisonabschluss möchten wir Euch noch einmal an die unmittelbar bevorstehenden Termine erinnern. Ganz besonders liegt uns das Stiftungsfest am Herzen. Der Vorstand möchte ein neues Format ausprobieren und würde sich über eine rege Beteiligung aus dem gesamten Verein freuen.
In der Oktoberausgabe der Vereinsnachrichten haben sich leider kleine Fehler eingeschlichen:
Folgende Wandertermine sind 2019 / 2020 geplant
-
- Sonntag, 10. November 2019 “Rund Nortorf mit Martinsgansessen”
Ansprechpartner: Ingrid Troué, Tel. 04392/2585 - Sonntag, 8. Dezember 2019 “Godau – Sepel”
Ansprechpartner: Volker und Karin Martens, Tel. 04384/450 - Sonntag, 12. Januar 2020 “Wildpark Eekholt”
Ansprechpartner: Jörn Ailland, Tel. 04192/4032 - Sonntag, 9. Februar 2020 “Bordesholm mit Grünkohlessen”
Ansprechpartner: Gisela Gabel, Tel. 0431/69596 oder
Elke Küttenbaum, Tel. 0431/311662 - Sonntag, 8. März 2020 “Rund Kronshagen”
Ansprechpartner: Elke Küttenbaum, Tel. 0431/311662
- Sonntag, 10. November 2019 “Rund Nortorf mit Martinsgansessen”
Der Erste-Hilfe-Kurs findet am Samstag, 22.2.2020 statt.
Renovierung Damenumkleideraum
Jetzt am Mittwoch (23.10.) und Donnerstag sind umfangreiche Renovierungsarbeiten im Damenumkleideraum einschl. Vorräume vorgesehen. Die Damen benutzen in dieser Zeit bitte den Umkleideraum “Ruderer 1”, die Herren “Ruderer 2”. Alle Toiletten im Erdgeschoß sind gesperrt. Bitte auf die Toiletten im Obergeschoß ausweichen, sie sind geöffnet.
Termine in den kommenden Wochen
Treffen „Was ist los im Winter?“ am Mittwoch, 23. Oktober nach dem abendlichen Rudern
Die 1. Vorsitzende informiert insbesondere die neuen Mitglieder und Interessierte im Schwentinezimmer über die Termine im Winterhalbjahr. Bei der Gelegenheit können auch Gutscheine für Ruderkleidung eingelöst oder auch neue Ruder- und Vereinskleidung aus dem Germania-Shop erwerben werden. Ein Getränk ist gratis.
Wir zeigen Flagge beim Abrudern am Sonntag, 27. Oktober
Wie in jedem Jahr beenden wir die Saison mit allen Kieler Rudervereinen in der Hörn. Alle Ruderinnen und Ruderer – auch die neuen Mitglieder – treffen sich spätestens um 10 Uhr ruderfertig auf dem Bootsplatz zur Mannschaftseinteilung und rudern anschließend gemeinsam in bunt gemischten Mannschaften in die Hörn. Die Abschlussrede wird in diesem Jahr vom ARV vor dem Hörncampus um 11 Uhr gehalten. Eltern und andere “Nichtruderer” dürfen dort gerne vorbei schauen.
Anschließend lassen wir den Vormittag mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Zur Auswahl stehen Gemüseeintopf mit Kassler und Wurst für 6,90€ oder Gemüseeintopf satt (ohne Fleisch) für 5,50€. Damit Frau Cucunel besser planen kann, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung auf der aushängenden Liste oder direkt bei ihr unter Telefon 0431/566007.
Wintersportprogramm ab Montag, 28. Oktober
Mit dem Ende der Rudersaison startet ab 28. Oktober das offizielle Wintersportprogramm in der Franz-Dlubatz-Halle und auch in der Ricarda-Huch-Schule (der Eingang zur Sporthalle befindet zwischen Ricarda-Huch- und Goetheschule). Die Termine findet Ihr auf unserer Homepage und in der Oktoberausgabe der Vereinsnachrichten „Dann sind wir da – für Dich“.
Stiftungsfest am Samstag, 2. November, 15 Uhr
Die Rudergesellschaft Germania lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer und ihre Familien und Angehörigen ganz herzlich zum Stiftungsfest 2.0 – jetzt anders – um 15 Uhr ein. Unsere Europameisterin Frieda kommt auch. Der Eintritt beträgt 18 €, für Kinder und Jugendliche 10 €. Die Kleidung darf leger sein.
Alles Weitere findet Ihr in der aktuellen Oktober-Ausgabe der Vereinsnachrichten.
Bootspflegearbeiten für alle
Nach dem Abrudern beginnen die Reinigungsarbeiten aller im Sommer gefahrenen Boote.
- Termin: Samstag, 9.11. von 14 bis 18 Uhr
- Termin: Samstag, 16.11. von 14 bis 18 Uhr
Um 16 Uhr ist eine Pause geplant, zu der gerne etwas mitgebracht werden darf.
Für Erwachsene sind 4 Stunden und für Kinder und Jugendliche 2 Stunden Bootsdienst vorgesehen. Diese können auch ersatzweise mit 10 €/Std. abgegolten werden.
Vereinsnachrichten
Bestimmt ist Euch gleich aufgefallen, dass die Vereinsnachrichten in einem neuen Layout erschienen sind. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Irina, die mit ihrem Know-how die etwas in die Jahre gekommenen Vereinsnachrichten u.a. mit einem frischen Schriftbild, einer lockeren Seitenaufteilung und einer geschickten Anordnung der Bilder modernisiert hat. Uns gefällt’s sehr.