Zwei Silbermedaillen auf den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Ein sehr erfolgreicher Abschluss der Rudersaison 2017 der Junioren der Rudergesellschaft Germania Kiel.

Zwei junge Mädchen mit Silbermedaille um den Hals und Rosen in der Hand vor einer Wand mit Firmenlogo

Silbermedaille für Antonia Lau (l.) und ihre Partnerin Lea Michels aus Flensburg im Leichtgewichts-Doppelzweier

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17/U19/U23 im Rudern fanden dieses Jahr auf der Olympiaregattastecke von 1972 in Oberschleißheim bei München statt. Vom 22. bis 25. Juni 2017 haben insgesamt 654 Boote und 1.160 Teilnehmer, 424 Ruderinnen und 736 Ruderer im Alter von 15 bis 22 Jahren teilgenommen. Vier spannende und anstrengende Tage bei zum Teil tropischen Temperaturen von über 35 Grad haben die Sportler der RG Germania hinter sich. Nur am Sonntag hat Petrus einen Strich durch die Rechnung gemacht – bei kühleren 20 Grad und Regen waren die Bedingungen sowohl für die Athleten als auch für die Zuschauer nicht wie erhofft, gegen Mittag ließ sich die Sonne aber doch hin und wieder blicken und sorgte für gute Stimmung.

Silbermedaille für Antonia Lau

Antonia Lau nahm direkt in zwei Bootsklassen teil. Sie startete im leichten B-Juniorinnen Doppelzweier und im leichten B-Einer. Die Renndistanz der 15/16- Jährigen ist 1500m und als Leichtgewicht durfte Antonia Lau sowie ihre Partnerin Lea Michels aus Flensburg nur 52,5 kg auf die Waage bringen. Nachdem beide am Donnerstag ihren Vorlauf gewannen, zogen sie direkt in das Halbfinale am Samstag ein. Auch dieses konnten sie gewinnen und im Finale am Sonntag starten. Nach einem sehr spannenden Finalrennen – leider im Dauerregen – mussten sich die Beiden bei einer Gesamtzeit von 5:36,96 sec. knapp mit 4,29 sec. den Gewinnerinnen Lena Laska und  Ariane Becker einer Renngemeinschaft vom RC Meschede und  RC „Westfalen“ Herdecke geschlagen geben und belegten den Silberrang.

Auch im Einer gewann Antonia ihren Vorlauf und konnte somit ebenfalls direkt in das Halbfinale einziehen. Dort musste sie sich aber ihren Gegnerinnen geschlagen geben und konnte am Sonntag nur das Kleine Finale (Plätze 7-12) bestreiten, indem sie dann insgesamt den 11. Platz mit einer Zeit von 6:10,55 sec. belegte.

Ebenfalls Silber für Skadi Czekala

mit einer Silbermedaille um den Hals freuen sich vier junge Frauen lachend und mit gestreckten Armen

Freuen sich riesig über ihre Silbermedaille: Skadi Czekala (v.l.), Svea Pichner, Judith Guhse, Finja Rothhardt und Steuerfrau Kimberly Fuchs. Foto: DRV/Seyb

Skadi Czekala fuhr im ersten Doppelvierer des Ruderverbandes Schleswig-Holsteins, ebenfalls bei den B-Juniorinnen über 1500m. Sie konnte mit ihrer Mannschaft Svea Pichner, Judith Guhse, Finja Rothhardt und Steuerfrau Kimberly Fuchs den ersten Platz im Vorlauf errudern und somit direkt in das Halbfinale einziehen. Dort errang sie am Samstag den zweiten Platz und qualifizierte sich für das Finale. Am Sonntag bei inzwischen am Nachmittag wieder wunderschönem Wetter lieferten sich die Mädchen einen harten Kampf und errangen mit einer Zeit von 5:11,69 am Ende den Silberrang, 2,16 sec. hinter den Erstplazierten, einer Renngescheinschaft mit Magdalena Rabl (Rgm. RG München), Eva Ammermann (Bamberger RG), Luisa Reußner (RC Zellingen), Charlotte Kühner (Würzburger RV Bayern) und Steuerfrau Alexandra Fill Rgm. RG München).

Text: Dennis Bergmann, Bilder: Rolf Köhler

Deutsche Meisterschaften U17/U19/U23 vom 22. bis 25. Juni 2017 in München-Oberschleißheim

Bild 1 von 17