Rudern quer durchs Land – in Kiel eine stürmische Überfahrt

Ein Ruderer mit der Aufschrift "FRCW Berlin" auf dem Rücken blickt vom Ruderboot über die Kieler Förde zum Westufer.

Achtzehn mutige Wind und Wellen erprobte Ruderrinnen und Ruderer aus Hamburg, Berlin, Flensburg, Ratzeburg und Kiel trafen sich am 16. Juli 2023 um 10 Uhr auf dem Bootsplatz der Rudergesellschaft Germania in Kiel. Nach gründlicher Wind und Wellenstudie am Bootssteg entschieden wir uns, die Wanderfahrt nicht nach Stein oder Strande gehen zu lassen, sondern auf die Schwentine zu verlegen.

Kentern – wie rette ich mich

Ein Ruderboot ist in der Kieler Förde mit Wasser voll gelaufen. Fünf Personen sind mit ihrem Oberkörper über Wasser und versuchen zum Steg zu rudern.

Das Boot kentert oder läuft voll, man fällt ins Wasser. Auch bei warmen Wassertemperaturen aber vor allem im Winter kann so eine Situation schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb wurde am 15. Juli 2023 an unserem Bootssteg erneut das Wiedereinsteigen ins Boot nach dem Kentern intensiv geübt.

Kommende Termine

Pflaumenkuchen-Ausfahrt am Samstag, 21. Oktober

Pflaumenkuchen angeschnitten auf einem Backblech

Der Herbst hält merklich Einzug und die Rudersaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Wir freuen uns mit Euch eine letzte Tour zu unternehmen, unsere traditionelle Pflaumenkuchen-Ausfahrt. Gerne nehmen wir an diesem Tag auch unsere neuen Mitglieder mit ins Boot.

Nach der Ausfahrt gibt’s Kaffee und Kuchen im Schwentinezimmer. Wer mag bringt dazu etwas mit.

Abrudern am Sonntag, 29. Oktober um 9:30 Uhr

Die Vereinsflagge der Rudergesellschaft Germania Kiel wird von einem Arm gehalten, im Hintergrund sind mehrere Ruderboote zu sehen.

Wir beenden die Saison mit allen Kieler Rudervereinen und Schülerruderriegen in der Hörn. Alle Ruderinnen und Ruderer – auch die neuen Mitglieder – treffen sich spätestens um 9:30 Uhr ruderfertig auf dem Bootsplatz zur Mannschaftseinteilung. Wir rudern anschließend in die Hörn. Die Abschlussrede wird von den Schülerruderriegen vor dem Hörncampus um 11 Uhr gehalten.

Wintersportprogramm ab Montag, 30. Oktober

Fitnesshalle mit Geräten zum Kraft- und Ausdauertraining

Durch die Zeitumstellung ist nach dem Abrudern das abendliche Rudern vorbei. Dafür startet am 30. Oktober unser Wintersportprogramm in der Fitnesshalle (Franz-Dlubatz-Halle) und in der Sporthalle der Ricarda-Huch-Schule (Eingang zur Sporthalle zwischen Ricarda-Huch- und Goetheschule).

Bootsdienst am Samstag, 11. November und 18. November

mehrere Personen tragen ein Ruderboot aus der Halle und setzen es in einem Bock ab

Nach dem Abrudern beginnen die Reinigungsarbeiten aller im Sommer gefahrenen Boote. So gegen 16 Uhr ist eine Pause geplant, zu der gerne etwas mitgebracht werden darf.

Termine:

  • 11. November von 14 bis 18 Uhr
  • 18. November von 14 bis 18 Uhr.

Germania-shop

Archivfoto von 1925 mit einer Männergruppe in einheitlicher Ruderkleidung vor dem Tor ins Bootshaus

Bereits vor 100 Jahren wurde in der RG Germania einheitliche Ruderkleidung getragen, weißer Landarmpullover, schwarze Hose und weiße Schiffermütze.

Heute bietet der Germania-Shop eine große Auswahl an funktionaler Sportkleidung fürs Rudern.

zum Germania-Shop