Archiv der Kategorie: Regatta

Stadtachterrennen – sportliches Highlight Kieler Woche 2022

Eine Gruppe von Ruderinnen und Ruderern steht auf einem Bootssteg und hält gekreuzte Ruderriemen in den Händen
Die Crew des Germania-Achters Anna, Melanie, Daniel, Caro, Julia, Sönke, Fabio und Chris mit Trainerin und gleichzeitig Steuerfrau Enya Freudenberg (vorne)

Aalregatta, Silbernes Band, Windjammerparade, Stadtachterrennen, … was haben diese Dinge alle gemeinsam? Richtig, sportliche Highlights während der Kieler Woche 2022.

Und so fand auch am 22. Juni das traditionelle Stadtachterrennen der Kieler Rudervereine statt. Nach 2 Jahren Pause konnten sich die fünf an den Start gegangenen Boote wieder über ein zahlreiches Publikum an der Kiellinie freuen.

Weiterlesen

„Rudern gegen Krebs“ – 2022 wieder auf dem Wasser

Die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ging am 4. Juni bei schönstem Sonnenwetter und mäßigem Nord-Wind an den Start. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Teilnehmer und Sponsoren ein kostenloses Sportangebot für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Personen in zwei Reihen bei der Siegerehrung vor der großen Leinwand Benefizregatta "Rudern gegen Krebs"
Bernd Klose Erster Kieler Ruder-Club, die Moderatoren Andreas Otto und Kim Dibbern (v. l.) mit den siegreichen Mannschaften des Expertenrennens.
Weiterlesen

Kieler Woche 2021 – Stadtachter

Eine Gruppe von Ruderinnen und Ruderern steht auf einem Bootssteg und hält gekreuzte Ruderriemen in den Händen
Die Crew des Achters der RG Germania beim Stadtachter 2021 mit Trainerin und gleichzeitig Steuerfrau Enya Freundenberg (vorne 2. v.l.)

Bei besten Bedingungen konnten beim 25. Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche am 22. Juni 2022 vier Ruder-Achter der Kieler Rudervereine gegeneinander antreten. Mit dabei waren die Rudergesellschaft Germania, der Erste Kieler Ruder-Club, der Akademische Ruderverein und das Ruderzentrum der Uni Kiel.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer – Krebs beendet Medaillentraum

Ein ganz bitterer Tag für Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) im Frauen-Doppelvierer. 1750 m lag das Quartett auf Silberkurs hinter den wie zu erwarten starken Chinesinnen. Doch dann blieb das deutsche Boot an den Wellen hängen und fing einen Krebs , der das Boot total aus dem Rhythmus brachte. Zudem brach bei dieser Aktion ein Ausleger. Dieses Unglück nutze die Konkurrenz aus und verwies das deutsche Boot am Ende auf Rang fünf.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer bestätigt gute Form

Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) sind mit einem Sieg in die olympische Regatta gestartet. Das Quartett kam richtig gut ins Rennen und lieferte sich einen spannenden Dreikampf mit den Booten aus den Niederlanden und Großbritannien um die zwei Finaltickets. Auf den letzten 500 m konnten sich die Athletinnen von Marcin Witkowski mit einem guten Schlussspurt etwas von der Konkurrenz lösen und das Rennen für sich entscheiden.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer hofft auf Medaille in Tokio

2.000 Meter legen die Ruder-Olympioniken im Rennen zurück – und 12.000 Kilometer sind bereits geschafft: Nach Booten und Material ist nun auch die Nationalmannschaft wohlbehalten im Trainingslager in Kinosaki, Japan, angekommen.

Weiterlesen

Pokal für Weltcup-Gesamtsieg nach Gold in Sabaudia

Frauen-Doppelvierer zieht beständig seine Bahn

Der Doppelvierer der Frauen mit Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) ließ sich weder vom aufkommenden Wind noch vom Blitzstart der Niederlande 1 ins Finale beeindrucken.

Weiterlesen