Archive

Interne Regatta

Mehrere Personen in drei Ruderbooten in einem Rennen vor einem Hafen mit Segelbooten

Langstrecken-Rennen bei der internen Regatta 2021; Archivfoto

In diesem Jahr findet wieder eine interne Regatta statt. Die Distanzen betragen 350m und ca. 3km. Die Rennen und die Strecke sind so gewählt, dass ALLE mitmachen können und wir uns über zahlreiche Meldungen freuen. Auch ausgebildete Steuerleute, Regatta-Helfer und Zuschauer sind gerne gesehen! 

Im Anschluss an die Regatta wollen wir gemeinsam grillen und den Tag ausklingen lassen und natürlich die Sieger der Rennen ehren. Es fallen für die Regatta bzw. das Grillen ein Betrag von 5-10€ an (entscheidet sich mit der Anzahl der Anmeldungen). Davon wird das Grillgut (wichtig: bitte in der Anmeldung angeben ob vegetarisch oder Fleisch) besorgt und ein oder zwei Fässer Bier für den Tag. Über einen Beitrag zum Salatbuffet freuen wir uns sehr.

Alle Rennen finden in gesteuerten Gig-Booten statt. Die Mannschaften werden durch die Regattaleitung fair gelost, ebenso die Boote für die Mannschaften. Wir erhoffen uns dadurch ein möglichst faires Verfahren für spannende Rennen zu schaffen. Sollte eine Regatta auf dem Wasser wetterbedingt nicht durchführbar sein, tragen wir die Rennen auf dem Ruderergometer aus.

Die 350m Strecke startet an der Admiralsbrücke (Geomar) und endet an unserem Steg. Die Langstrecke über ca. 3km wird je nach Windrichtung an der Gorch-Fock-Mole oder an der Hörnbrücke gestartet und endet ebenfalls an unserem Steg.

Meldeschluss ist Mittwoch, 7.9. um 20 Uhr. Die Meldungen können per E-Mail an skadi@czekala.de oder über die Meldeblätter an der Pinnwand im Bootshaus erfolgen.

Stadtachter

mehrere Personengruppen in ihrer einheitlichen Vereinskleidung stehen nebeneinander und schwenken eine große Fahne. Im Hintergrund der Portalkran der Werft German Navel YardsDas 23. Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche wird am Mittwoch, 9. September 2020 um 18.30 Uhr auf der Kieler Förde ausgetragen. Der Start der 1000 Meter langen Strecke ist an der Blücherbrücke, das Ziel Höhe EKRC-Steg an der Kiellinie. Anschließend findet die Siegerehrung vor dem Bootshaus des Ersten Kieler Ruder-Clubs statt.

100. Dr.-Asmus-Regatta

Historisches Bild vom Stadtarchiv Kiel: ein älterer Herr ehrt auf einem Bootssteg einen siegreichen Vierer mit Schülern

Foto: Friedrich Magnussen (1914-1987); © CC BY-SA 3.0 DE, wikimedia.org

In diesem Jahr findet die 100. Dr. Asmus-Ruderregatta auf der Kieler Förde statt, zu der der VKSR alle Kieler Rudervereine besonders herzlich einlädt. Teilnehmen dürfen neben den Juniorinnen und Junioren auch „alte Damen und Herren“: Ruderinnen und Ruderer der Jahrgänge 2000 und älter und/oder mit Schulabschluss.