Zum traditionellen Abrudern ging es in die Hörn – In der Winterpause werden die Boote auf Vordermann gebracht.
Ein letztes Mal rauf aufs Wasser. So lautete gestern das Motto der Kieler Rudervereine. ...
In der Oktober-Ausgabe sind u.a. die Einladung zum Stiftungsfest, Termine und Veranstaltungen im Winterhalbjahr, ein Rückblick auf 10 Jahre "Rudern gegen Krebs", Berichte über Wanderfahrten 2019 und noch manches mehr zu ...
Olympia-Qualifikation für Tokio 2020 ist geschafft
Bei den Weltmeisterschaften in Linz-Ottensheim vom 25. Aug. bis 1. Sept 2019 haben Daniela Schultze, Michaela Staelberg, Franziska Kampmann und Schlagfrau Frieda Hämmerling (RC Potsdam/Crefelder RC/RV ...
Der Frauen-Doppelvierer steht nach Bronze in Poznań beim Weltcup-Finale vom 12. bis 14. Juli 2019 auf der Willem-Alexander Baan in Rotterdam (Niederlande) ganz oben auf dem Podium.
Daniela Schultze, die die ...
The sam procedure as every year? No way! Die Siegesserie der Ersten Kieler Ruder-Clubs (EKRC) beim Kieler Stadtachter-Rennen auf der Kieler Förde ist gerissen. Der Akademische Ruderverein entthronte den Seriensieger mit ...
Bei nur fünf gemeldeten Booten ist der Frauen-Doppelvierer beim Weltcup Poznań vom 21. bis 23. Juni 2019 am Freitag nur ein Testrennen gefahren. Im Finale am Sonntag wurde es dann zum ...
Durch die Zeitumstellung ist nach dem Abrudern das abendliche Rudern vorbei. Dafür startet am 28. Oktober unser Wintersportprogramm in der Fitnesshalle (Franz-Dlubatz-Halle) und in der Sporthalle der Ricarda-Huch-Schule (der Eingang zur Sporthalle befindet zwischen Ricarda-Huch- und Goetheschule).
Die Rudergesellschaft Germania lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer und ihre Familien und Angehörigen ganz herzlich ein zum Stiftungsfest 2.0 – jetzt anders – am 2. November um 15 Uhr. Unsere Europameisterin Frieda kommt auch.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.EinverstandenWeiterlesen