Archiv der Kategorie: Berichte

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ 2019

Die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ging am 24. August bei schönstem Sommerwetter und wenig Wind mit 63 Teams an den Start. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Teilnehmer und Sponsoren ein kostenloses Sportangebot für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Personen in zwei Reihen bei der Siegerehrung vor der großen Leinwand Benefizregatta "Rudern gegen Krebs"

Bernd Klose Erster Kieler Ruder-Club, Claus Feucht Stiftung Leben mit Krebs, Sabine Köhler Rudergesellschaft Germania Kiel, Roland Venske Städtisches Krankenhaus, Karin Peters Patientensprecherin, Maja Darmstadt Verband Kieler Schülerrudervereine, Moderator Kim Dibbern, Julia Cuntze Leiterin Patientenrudern, Sporttherapeutin Astrid Schulz mit den siegreichen Mannschaften des Schülerrennens.

Weiterlesen

Wachablösung: Akademiker entthronen den EKRC

Vier gemischte Mannschaften in unterschiedlicher Sportkleidung schauen nach der Siegerehrung lächelnd in die Kamera

Der Akademische Ruderverein gewinnt vor dem Ersten Kieler Ruder-Club, der Rudergesellschaft Germania Kiel und dem ORRC Neptun das Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche 2019

The sam procedure as every year? No way! Die Siegesserie der Ersten Kieler Ruder-Clubs (EKRC) beim Kieler Stadtachter-Rennen auf der Kieler Förde ist gerissen. Der Akademische Ruderverein entthronte den Seriensieger mit einem furiosen Start-Ziel-Sieg. Weiterlesen

Stiftungsfest 2018

Gruppenbild mit 4 Jubilaren, die Bluemnsträuße in der Hand halten und zwei Vereinsvorsitzende beim 136-jährigen Stiftungsfest der Rudergesellschaft Germania Kiel am 3. Nov. 2018

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft bei der RG Germania (v.l.n.r.): Hauke, Torben, Julia Pooch (Fachvorsitzende Sportverwaltung), Heide, Sabine Köhler (1. Vorsitzende) und Eddi

Die aktive Rudersaison 2018 ist mit dem Abrudern am 30. Oktober offiziell zu Ende gegangen. Eine Woche später feierte die Rudergesellschaft Germania in einem festlichen Rahmen ihr 136-jähriges Stiftungsfest.

Die Germanen zeigten am 3. November im Fördesaal wieder einmal, dass sich Jung und Alt gemeinsam für sportliche Siege begeistern und Jubiläen würdigen können. Weiterlesen

Rudern gegen Krebs brachte 35000 Euro für Sport-Projekt

Gegen den Krebs gerudert und dabei 35000 Euro gesammelt – die Kieler Rudervereine
und ihre Gäste haben sich bei der am 7. Juli ausgetragenen und von der Stiftung „Leben
mit Krebs“ geförderten Benefizregatta „Rudern gegen Krebs 2018“ wieder mächtig in
die Riemen gelegt.

Gruppenbild mit zehn Personen, die einen großen Spendenscheck in den Händen halten

Freuen sich über die Spende (von links): Astrid Schulz (Städtisches Krankenhaus), Claus Feucht (Stiftung „Leben mit Krebs“), Sabine Köhler (Rudergesellschaft Germania), Oberbürgermeister und Schirmherr Ulf Kämpfer, Rolf Kalippke, Karin Peter (beide Germania), Roland Ventzke (Städtisches Krankenhaus), Maja Darmstadt (Verband Kieler Schüler-Rudervereine), Bernd Klose (Erster Kieler Ruder-Club) und Thomas Wessolowski (Städtisches Krankenhaus).

Weiterlesen

Bootsdienst 2018

Mit reger Beteiligung haben die aktiven Ruderer beim ersten Bootsdienst am 10. November alle Gig-Boote gründlich gereinigt und erste Teile repariert. Für unseren Bootswart Charly und seine Helfer bleibt bis zum Saisonbeginn im April 2019 noch viel zu tun.

mehrere Personen heben ein Ruderboot an, um es in einen Bootsbock abzusetzen

Dirigiert vom Bootswart tragen Ruderer das nächste Boot zum Reinigen aus der Bootshalle.

Weiterlesen

Kühles Ruder-Finale auf der Hörn

Kieler Vereine trafen sich zum traditionellen Saisonabschluss – Athleten sammelten 2018 zahlreiche Medaillen.

drei Ruderinnen mit Skulls in der Hand werden von einer Frau in einer Vereinsjacke gesteuert, im Hintergrund weitere Ruderboote

Die Kieler Rudervereine beenden mit dem traditionellen Abrudern in der Kieler Hörn die Saison 2018.

Der Herbstwind blies am 28. Oktober sehr kühl, aber der Sonnenschein über der Kieler Förde ließ die 200 Ruderer in 40 schaukelnden Booten aufatmen. Sie konnten sich zum traditionellen Abrudern auf dem Wasser versammeln und nicht wie im Vorjahr an Land, als Sturm Herwart die Sportler zum Feiern des Saisonabschieds aus Sicherheitsgründen ins Vereinsheim zwang. Als die Boote am Ende der Hörn vor ihr lagen, griff Maja Darmstadt vom Vorstand der Ruderlobby und Schülerrudervereine zum Megafon, um im Namen der Gastgeber die Ruderer zu begrüßen und die Erfolge der vergangenen Saison aufzuzählen. Weiterlesen

WM 2018: Silbermedaille für Frieda Hämmerling

Was für ein Rennen! Schlagfrau Frieda Hämmerling von der Rudergesellschaft Germania hat bei den Weltmeisterschaften am 15. September 2018 im bulgarischen Plovdiv die Silbermedaille gewonnen. An der Seite von Carlotta Nwajide, Franziska Kampmann und Marie-Catherine Arnold musste sie in einem mitreißenden Finale um jeden Zentimeter kämpfen, um erst über die Anzeigetafel zu erfahren, welcher Platz es geworden war.

Vier Frauen nebeneinander im Ruderdress, die eine Deutschlandfahne halten, freuen sich über die Silbermedaille die sie um den Hals tragen

Frieda Hämmerling, Franziska Kampmann, Carlotta Nwajide und Marie-Cathérine Arnold (v.l.) freuen sich über Silber. Foto: Detlef Seyb/drv

Weiterlesen

Tokio 2020 schon im Fokus

Die Ausdauer-Trainingslager sind absolviert, in Ratzeburg holen sich Deutschlands Ruderer den Feinschliff für die Weltmeisterschaft vom 9. bis 16. September in Plovdiv (Bulgarien). Der Leitende Bundestrainer Ralf Holtmeyer erhofft sich vier bis fünf Medaillen in den olympischen Bootsklassen – eine davon könnte Frieda Hämmerling von der RG Germania Kiel holen.

Vier Frauen im Ruderrennboot mit aufgestellten Ruderblättern die in den Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold gestrichen sind

Schlagfrau im deutschen Doppelvierer: Frieda Hämmerling (RG Germania) will mit ihrer Crew um Weltmeisterschafts-Gold rudern. Foto: Detlef Seyb/drv

Weiterlesen

Frieda Hämmerling erneut im Frauen-Doppelvierer erfolgreich

Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Plovdiv (Bulgarien) gesichert.

Vier Frauen freuen sich mit Medaillen um den Hals über den Sieg und halten zwei Pokale in die Höhe

Weltcup-Gesamtsieg für den deutschen Frauen-Doppelvierer mit Franziska Kampmann, Marie-Cathérine Arnold, Carlotta Nwajide und Frieda Hämmerling (v.l.)

Für die Kieler ging es am Wochenende 14./15. Juli 2018 nicht nur um Tennis. Auch die Lokalmatadorin im Rudern Frieda Hämmerling kämpfte um eine Medaille und um die Nominierung für die Weltmeisterschaften vom 9. bis 16.9. im bulgarischen Plovdiv. Weiterlesen

Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ 2018

Die Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Kämpfer ging am 7. Juli mit 62 Teams an den Start. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Teilnehmer und Sponsoren ein kostenloses Sportangebot für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Personen in zwei Reihen vor der großen Leinwand Benefiz-Regatta "Rudern gegen Krebs"

Claus Feucht von der Stiftung Leben mit Krebs, Sporttherapeutin Astrid Schulz, Roland Venske vom Städtischen Krankenhaus, Maja Darmstadt vom Verband Kieler Schülerrudervereine, Sabine Köhler von der Rudergesellschaft Germania, Bernd Klose vom Ersten Kieler Ruder-Club, Moderaten Andreas Otto und Bernd Dibbern (von links) mit den siegreichen Mannschaften des Experten-Finales.

Weiterlesen