Am 10. Juni 1882, kurz vor der ersten Kieler Woche, schliessen sich sieben Ingenieure und Kaufleute zur Bootsmannschaft „Chriemhild“ (eine sechsrudrige Gig) zusammen. Hieraus geht 1893 die Rudergesellschaft Germania Kiel (RGK) hervor.
Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition einmal im Jahr eine gemeinsame Tagestour mit dem Ruderklub Flensburg zu unternehmen.
Die 2023 wegen Regen und Wind auf der Flensburger Förde abgesagte Wanderfahrt soll in diesem Jahr zu einem früheren Termin nachgeholt werden.
Wenn möglich wollen wir gerne bis Gravenstein rudern, uns dort bei einer Mittagspause mit Kuchenpicknick erholen und dann an den Ochseninseln vorbei zurück nach Flensburg. Eine Rettungsweste ist obligatorisch, dazu Tagesproviant, gute Laune und Energie für 30 Ruderkilometer.
Wer dazu Lust hat, trage sich bitte in der bereits im Bootshaus aushängenden Liste ein oder melde sich bei Petra.
Die Rudergesellschaft Germania Kiel gewann 2023 das Stadtachter-Rennen (Archivfoto)
Das 27. Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche wird am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 20 Uhr auf der Kieler Förde ausgetragen. Der Start der 1000 Meter langen Strecke ist an der Blücherbrücke, das Ziel Höhe EKRC-Steg an der Kiellinie. Anschließend findet die Siegerehrung vor dem Bootshaus des Ersten Kieler Ruder-Clubs statt.
27
28
29
30
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung