Archiv des Autors: Rolf Köhler

Einladung Jahreshauptversammlung

weiße Flagge mit zwie gekreuzten grünen Linien und den Buchstaben R, G, K und der Zahl 1882 darin

Die Jahreshauptversammlung 2021 der Rudergesellschaft Germania Kiel von 1882 e.V. findet im Bootshaus, Düsternbrooker Weg 42, Kiel, am

Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19:00 Uhr
 statt.

Weiterlesen

Anmeldung Rudern gegen Krebs 2022

12. Benefizregatta zur Förderung des Projektes „Sport und Krebs“

Rudern gegen Krebs in Kiel 2022

Anmeldeschluss 1 mit Rudertraining: 22. April 2022
Anmeldeschluss 2 ohne Rudertraining: 16. Mai 2022

Austragungsort: Erster Kieler Ruder-Club, Düsternbrooker 16, 24105 Kiel
Start: 10.00 Uhr
Regattastrecke: Kiellinie, zwischen GEOMAR Helmholz-Zentrum und der Reventloubrücke

Flyer 2022 (pdf) | Ausschreibung 2022 (pdf) | → Online-Anmeldung

Weiterlesen

Wasserrettung – DLRG zeigt wie es geht

Ein Mann in roter Jacke wirft einen Rettungsring ins Wasser
Tobias Wilken von der DLRG Kiel zeigt wie man einen Rettungsring richtig ins Wasser wirft

Am Samstag (2.4.) hatten die RG Germania den DLRG-Ortsverband Kiel in einem ganztägigen Seminar zu Gast. Der Ortsvorsitzende Tobias Wilken und die Ausbildungsleiterin Hilke Hochmuth-Wilke haben uns vormittags in erster Hilfe aufgefrischt und eingehend die Wiederbelebung mit einem AED (Automatisierter externer Defibrillator) vermittelt. Ein AED muss sofort nach einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand eingesetzt werden. In diesem Zustand atmet die betroffene Person nicht mehr und hat keinen Puls. Wenn unbehandelt führt das innerhalb von Minuten zum Tode. Alle Teilnehmer mussten an einer Lernpuppe für die Wiederbelebung die Herzdruckmassage durchführen als auch den AED bedienen.

Weiterlesen

Anrudern – Traumstart auf dem Wasser

Mann steht in einem Ruderboot und hält eine Vereinsflagge in der Hand, neben ihm steht eine Frau in einem anderen Ruderboot und tippt auf ihrem Handy
Ruderboote der Kieler Rudervereine versammeln sich in der Hörn und eröffnen die Saison 2022

Das traditionelle Anrudern der Kieler Rudersportler ist eine feste Größe im Frühjahrskalender der Wassersportstadt Kiel. Zwei Jahre lang jedoch hat die Corona-Pandemie dieses Ereignis torpediert. „Wir konnten immer erst im Juni anrudern“, sagt Sabine Köhler. In diesem Jahr konnte die Vorsitzende der Rudergesellschaft Germania am letzten März-Sonntag um 11 Uhr zum Megafon greifen und die Saison 2022 eröffnen.

Weiterlesen

2G-plus bei der RG Germania

Die Landesregierung hat eine Verlängerung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit weiteren Maßnahmen beschlossen. Die Verordnung ist am 12. Januar 2022 in Kraft getreten und gültig bis zum 8. Februar.

Mehrfarbige Übersicht der 2Gplus-Regeln für Sportvereine in Schleswig-Holstein.
Weiterlesen

Rudern Weihnachten 2021

Zur Einstimmung auf die Bescherung und dem festlichen Weihnachtsessen wagten sich trotz Eis und Schnee am 24. Dezember noch einmal Ruderinnen und Ruderer der RG Germania mit Weihnachtsmützen auf die Kieler Förde. Mit dabei auch Olympiateilnehmerin Frieda Hämmerling, ihr Bruder Hauke und ihr Freund Max Hoff, der im Kajak-Zweier zu Olympia-Silber paddelte.

Sportlerin des Jahres 2021: Frieda Hämmerling

Junge Frau mit Blumenstrauß, Urkunde und Pokal in den Händen lächelt in die Kamera
Frieda Hämmling – Platz 1 mit 25,45 Prozent bei der Wahl der Sportlerin des Jahres 2021. Foto: Frank Peter

Frieda Hämmerling von der RG Germania Kiel, in diesem Jahr EM-Bronzemedaillengewinnerin, Weltcup-Gesamtsiegerin und Olympiafünfte in Tokio mit dem Doppelvierer, ist die Titelträger in der Kategorie „Sportlerin“ des Jahres 2021 in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen

Rudern gegen Krebs: 36 000 Euro

Schirmherr und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hat am 9. November 2021 einen Scheck über 36 000 Euro für das Projekt „Rudern gegen Krebs“ übergeben. Kieler Ruderclubs, die Stiftung „Leben mit Krebs“ und das Städtische Krankenhaus organisieren jährlich eine Ruderregatta, mit der Geld für kostenlose Sportangebote für Krebspatientinnen und Krebspatienten am Städtischen Krankenhaus gesammelt wird. Außerdem bieten die Kieler Ruderclubs ein günstigeres Ruderprogramm an.

Weiterlesen

Boots- und Hausdienst 2021

eine Frau nimmt mit der Schaufel Laub auf und füllt es in einen großen Sack der von zwei anderen Frauen gehalten wird
Beim Boots- und Hausdienst musste auch das Laub auf dem Bootsplatz eingesammelt werden

Fast 50 Ruder:innen haben beim ersten Boots- und Hausdienst am 6. November unermüdlich den Bootsplatz und die Vereinsräumlichkeiten gereinigt, den Garten auf Vordermann gebracht und alle Gig-Boote gründlich geschrubbt. Dennoch gibt es noch einiges zu tun, um im Frühjahr mit gepflegten Booten aufs Wasser zu gehen.

Weiterlesen

Saisonfinale in der Hörn

Nach längerer Corona-Pause trafen sich die Kieler Rudervereine erstmals wieder zum Abrudern in der Hörn

Es hat lange Tradition, dass sich die zehn Kieler Rudervereine in der Hörn zum An- und Abrudern der Saison treffen. Nachdem das gemeinsame Treffen wegen der Pandemie im letzten Jahr ausfallen musste, waren nun Motivation und Freude zum Finale mit rund 30 Booten groß.

Weiterlesen