Archive

Weiterbildung Ob- und Steuerleute

Zeichnung der Kieler Förde mit Fahrwassertonnen, Kilometerierung

Kieler Förde

Kurz vor dem Anrudern führt Barbara Rademann eine theoretische Weiterbildung durch. Diese Einweisung vor Saisonbeginn ist eine Pflichtveranstaltung des Vorstands für alle Ob- und Steuerleute.

Unser Revier birgt viele Gefahren. Von den Untiefentonnen, die bei Nichtbeachtung im günstigen Falle schon mal zum Verlust eines Schwertes führen können, den Bugstrahlrudern der kleinen und großen Fähren, bis zu den Schleusen, den Fahrwassertonnen und dem Verhalten bei schwerem Seegang oder anderen unerwarteten Situationen, es gibt genug Dinge, von denen man schon einmal gehört haben sollte, bevor man in ihre Nähe kommt.

Aber auch alle anderen Mitglieder sind herzlich eingeladen. Zur besseren Vorbereitung tragt Euch bitte auf der im Bootshaus aushängenden Liste eine oder schickt eine Mail an breitensport@rggermaiakiel.de.

Gründungstag

sechsrudrige Gig „Chriemhild“ aus dem Jahre 1882Diesen besonderen Tag wollen wir mit einer gemeinsamen Ruderausfahrt mit vielen Germanenbooten würdigen. Wir treffen uns (ruderfertig!) zur Einteilung der Boote um 10 Uhr. Danach gemeinsames Grillen. 

Hintergrund

Am 10. Juni 1882, kurz vor der ersten Kieler Woche, schliessen sich sieben Ingenieure und Kaufleute zur Bootsmannschaft „Chriemhild“ (eine sechsrudrige Gig) zusammen. Hieraus geht 1893 die Rudergesellschaft Germania Kiel (RGK) hervor.

90 Jahre Frauenrudern mit Maikringelausfahrt

Kieler Förde mit Blickrichtung nach Norden zur Ostsee, im Vordergrund die Portalkräne der HDW-Werft.

© Creative Commons license wikipedia.org

An diesem Tag wollen wir unsere traditionelle Maikringeltour starten. Wir uns treffen um 13 Uhr zum Rudern. In diesem Jahr wollen wir an diesem Tage noch ein besonderes Jubiläum feier: 90 Jahre Frauenrudern. Wir möchten uns mit einer großen Germania-Flotte auf der Kieler Förde präsentieren.

Nach der Rückkehr der geflaggten Boote beenden wir diese besondere Ruderausfahrt mit leckeren Maikringeln, Maibowle, Kaffee und netten Gesprächen.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme aller Mitglieder.

Ruderanfängerausbildung

Kind auf dem Ergometer, im Hintergrund Kinder im Ruderboot vor dem Portalkran von German Naval Yards

Ruderkurs für Anfänger aller Altersgruppen. Der Kurs beginnt am Montag, 30. April um 17.30 Uhr und wird dann am Mittwoch 2. Mai,  Montag 7. Mai und Mittwoch 9. Mai jeweils um 17:30 Uhr am Bootshaus der Rudergesellschaft Germania fortgeführt.

Am ersten Tag Stationsausbildung mit Einweisung in ein Ruderboot, Einweisung in die Ruderbewegung am Ergometer, Führung durchs Bootshaus und kurzes Rudern im Vierer mit Steuermann um den Steg.

An den nächsten Tagen geht es dann im Vierer mit Steuermann auf die Innenförde. Der Kurs endet mit einem zünftigen Grillen.

Anmeldungen und Rückfragen an ruderkurs@rggermaniakiel.de.

Schwentine-Ausflug mit Picknick

vier Skull-Blätter dicht über der Wasseroberfläche der Schwentine

Rudern auf der Schwentine

Wir starten pünktlich um 18:15 Uhr und setzen über auf die Schwentine, sind also 15 km unterwegs. Wir legen in Klausdorf an und pausieren dort gemeinsam. Jeder der mag, bringt eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken für alle mit. Wer nicht daran denkt, den bekommen wir bestimmt auch satt. Alle sind herzlich eingeladen mitzukommen.