Archive

Rudertour nach Stein

Vier Personen in einem Ruderboot, dass auf dem Wasser zwischen zwei roten Tonnen liegt

Tagesausfahrt nach Marina Wentorf; Archivfoto

Wir wollen gemeinsam eine Rudertour nach Stein unternehmen. Treffen am Bootshaus ist um 9:30 Uhr, sodass wir gegen 10 Uhr losrudern können. In Stein machen wir Mittagspause und rudern anschließend zurück. Für die eigene Verpflegung sorgt bitte jede:r selbst.

Bitte beachtet die Rettungswestenpflicht für Ausfahrten nach Stein. Eine Rettungsweste kann für 5€ vom Verein geliehen werden.

Das Fahrtziel wird dem Wetter entsprechend spontan angepasst. Anmeldungen bitte über den Aushang in der Bootshalle oder an ausbildung@rggermaniakiel.de.

 

ABGESAGT: Bootspflegearbeiten für alle

mehrere Personen tragen ein Ruderboot aus der Halle und setzen es in einem Bock abNach dem Abrudern beginnen die Reinigungsarbeiten aller im Sommer gefahrenen Boote. Da die Corona-Pandemie nur eine begrenzte Anzahl an Personen auf dem Bootplatz erlaubt, bietet unser Bootswart Charly folgende Termine an:

  • Samstag, 7. November 2020
  • Samstag, 14. November 2020
  • Samstag, 21. November 2020

jeweils von 14h – 17h ohne Kaffeepause für maximal 10 Personen. Tragt Euch bitte auf dem Aushang im Bootshaus ein.

Für Erwachsene sind 3 Stunden und für Kinder und Jugendliche 1,5 Stunden Bootsdienst vorgesehen. Diese können auch ersatzweise mit 10 €/Std. abgegolten werden.

Eine weitere Möglichkeit, den Bootsdienst in Form von Hausdienst abzuleisten, besteht in folgender Möglichkeit:

Regelmäßiges Fegen der Treppe vom Düsternbrooker Weg hinunter zum Bootsplatz, Fegen des Grillplatzes und des Bootsplatzes, sowie Harken oben auf dem Rasen. Wir würden uns freuen, wenn sich mehrere Mitglieder melden und diese Tätigkeit aufgeteilt werden kann. Sie ist auf jeden Fall nicht an eine feste Zeit gebuden, jetzt im Herbst aber dringend erforderlich. Anmeldung bitte an Sabine, sabine.koehler@rggermaniakiel.de oder 01523-1865897.

Einladung Stiftungsfest 2.0

Flagge der Rudergesellschaft Germania KielEinladung
zum Stiftungsfest 2.0 – jetzt anders

Samstag 2. November 2019 im Bootshaus

Unsere Europameisterin Frieda kommt!

Programm:

Eintreffen

Begrüßung der Gäste um 15 Uhr

Sportlerehrungen

Unterhaltungsprogramm

Ehrung der Jubilare

Fingerfood und Canapés

Mitglieder, Freunde und Angehörige sind herzlich eingeladen.

Eintritt: 18,00 Euro
Kinder und Jugendliche 10,00 Euro
Kleidung: leger

Saisonstart Patientenrudern

Ruderboot mit sieben Ruderinnen am Bootssteg liegendDie Patientenrudergruppe startet gemeinsam mit dem Städtischen Krankenhaus und unterstützt von der „Stiftung Leben mit Krebs“ mit einer kleinen Ausfahrt auf der Förde in die neue Rudersaison 2019. Anfänger haben die Gelegenheit, erste Schritte des Ruderns zu erlernen.

9:15 h: Begrüßung und Interviews mit der Presse
9:30 h: Bootseinteilung, Einweisung der Neuen, Ausfahrt
11:00 h: kleines Frühstück

Weiterbildung Ob- und Steuerleute

Zeichnung der Kieler Förde mit Fahrwassertonnen, Kilometerierung

Kieler Förde

Kurz vor dem Anrudern führt Barbara Rademann eine theoretische Weiterbildung durch. Diese Einweisung vor Saisonbeginn ist eine Pflichtveranstaltung des Vorstands für alle Ob- und Steuerleute.

Unser Revier birgt viele Gefahren. Von den Untiefentonnen, die bei Nichtbeachtung im günstigen Falle schon mal zum Verlust eines Schwertes führen können, den Bugstrahlrudern der kleinen und großen Fähren, bis zu den Schleusen, den Fahrwassertonnen und dem Verhalten bei schwerem Seegang oder anderen unerwarteten Situationen, es gibt genug Dinge, von denen man schon einmal gehört haben sollte, bevor man in ihre Nähe kommt.

Aber auch alle anderen Mitglieder sind herzlich eingeladen. Zur besseren Vorbereitung tragt Euch bitte auf der im Bootshaus aushängenden Liste eine oder schickt eine Mail an breitensport@rggermaiakiel.de.