
Kieler Förde
Kurz vor dem Anrudern führt Barbara Rademann eine theoretische Weiterbildung durch. Diese Einweisung vor Saisonbeginn ist eine Pflichtveranstaltung des Vorstands für alle Ob- und Steuerleute.
Unser Revier birgt viele Gefahren. Von den Untiefentonnen, die bei Nichtbeachtung im günstigen Falle schon mal zum Verlust eines Schwertes führen können, den Bugstrahlrudern der kleinen und großen Fähren, bis zu den Schleusen, den Fahrwassertonnen und dem Verhalten bei schwerem Seegang oder anderen unerwarteten Situationen, es gibt genug Dinge, von denen man schon einmal gehört haben sollte, bevor man in ihre Nähe kommt.
Aber auch alle anderen Mitglieder sind herzlich eingeladen. Zur besseren Vorbereitung tragt Euch bitte auf der im Bootshaus aushängenden Liste eine oder schickt eine Mail an breitensport@rggermaiakiel.de.

© Rainer Sturm / pixelio.de
Das Neue Jahr wollen wir wieder gemeinsam im Bootshaus begrüßen beim Neujahrsempfang im Schwentinezimmer. Eine Liste zum Anmelden hängt bereits im Bootshaus aus oder an post@rggermaniakiel.de. In diesem Jahr gibt es ein Brunchbuffet zum Preis von xx,-€. Um Frau Cucunel bei der Planung zu unterstützen, bittet der Vorstand um Eure Anmeldung bis Dienstag, 16.1.

Rudern auf der Schwentine
Wir starten pünktlich um 18:15 Uhr und setzen über auf die Schwentine, sind also 15 km unterwegs. Wir legen in Klausdorf an und pausieren dort gemeinsam. Jeder der mag, bringt eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken für alle mit. Wer nicht daran denkt, den bekommen wir bestimmt auch satt. Alle sind herzlich eingeladen mitzukommen.

Rudern auf der Schwentine
Wir starten pünktlich um 18:15 Uhr und setzen über auf die Schwentine, sind also 15 km unterwegs. Wir legen in Klausdorf an und pausieren dort gemeinsam. Jeder der mag, bringt eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken für alle mit. Wer nicht daran denkt, den bekommen wir bestimmt auch satt. Alle sind herzlich eingeladen mitzukommen.