Archiv der Kategorie: Vereinsereignisse

Stürmischer Ausflug mit den Flensburgern auf der Kieler Förde

Im  Herbst 2019 verabredeten Arndt Mattsen vom Flensburger Ruderclub und Petra Gut für die Kieler Germanen unser freundschaftliches Clubtreffen für den 4. Juli 2020 in Kiel.

Das war vor Corona´s Zeiten!!

Und dann wussten wir lange nicht: dürfen wir?

Ende Juni war es schließlich klar: ja, wir dürfen.

Und dann war es ein bisschen knapp für die persönlichen Planungen und es hatten sich nur wenige Teilnehmer gemeldet.

Und dann kam die Wetterprognose.. .okay, grillen geht nicht und rudern???

Am Morgen des 4. Juli dann seeehr kräftiger Wind aus Süd/West! Eine Fahrt nach Stein war unmöglich, aber wir haben ja wunderbare und stabile Boote. So konnten wir uns mit „Hans-Werner“ und „Sigurd“ durch die Wellen bis zum O-Hafen kämpfen und dann ganz entspannt im Schutz des Westufers hin- und herrudern. Geschafft, das rudern war ein Träumchen und wir sind entgegen jeder Vorhersage trocken geblieben! Das Wetter wird eben doch am Steg gemacht!

Seit wenigen Tagen durfte man sich mit Personen unterschiedlicher Haushalte auch wieder inhouse treffen, so war es uns möglich, im sicheren Schwentinezimmer die leckeren selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee und Tee zu genießen. Immer mit einem scharfen Blick auf die „besten“ Wetter-Apps, die das Netz so bietet – was macht der Wind, kommt der versprochene Regen jetzt oder später? Ach was, wir lassen alles stehen und nehmen die Boote nochmals ins Wasser für einen „Ritt“ zum Ostufer in die dann ganz friedliche Schwentine. So schön und romantisch unser Alternativrevier und wir waren glücklich und ruderten bis zum Steg des Ausflugsdampfers.

Der dunkel bewölkte Himmel ließ die Schildkröten in ihren Verstecken, aber angenehmerweise auch das Gros der Hobby-Kanuten und Stand-up-Paddler auf ihren Sofas. So konnten wir auf der Rücktour den „Amazonas des Nordens“ nochmals genießen.

Und dann, kurz nach der Umsetzstelle erwischte es uns doch noch, wir wurden pitschenass. Da wir aber schon den ganzen Tag damit gerechnet hatten, nahmen wir es gelassen. Dank unserer umsichtigen Steuerleute brachten wir „Hans-Werner“ und „Sigurd“ wieder sicher an den Germanensteg.

Zum Abschluss dieses ungewöhnlichen Ruderausflugs folgte die Crew meiner Vespereinladung nach Mönkeberg und wir konnten bei Sturm und Regen und Ruder-Seemannsgarn den Tag ausklingen lassen.

Martina und Harry für den RKF
Thomas M.-A., Thomas J., Vania, Karin P., Elke W., Rolf K., Ulrike und Petra für die RGK

Winterprogramm 2020: Vereinsorganisator

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann das Winterprogramm dieses Jahr nur mit Anmeldungen stattfinden, um die zugelassene maximale Personenanzahl pro Raum nicht zu überschreiten.

Um die Handhabung dieser Anmeldungen für alle leichter zu gestalten, setzt die Germania das Onlinetool „Vereinsorganisator“ ein. Dieses Programm ist im Web über jeden Internetbrowser aufrufbar und auch in den gängigen App Stores zu finden.

Um dieses Tool nutzen zu können muss für alle interessierten Wintersportler:innen ein Account erstellt werden. Dieser wird mit Klarnamen angelegt. Um einen Account zu erhalten, tragt Euch bitte in die im Bootshaus aushängende Liste ein. Mit dem Eintrag in die Liste erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass wir bei „Vereinsorganisator“ einen Account mit Eurem Namen anlegen.

Die App findet Ihr im Google Play Store oder Apple App Store. Wer nicht suchen will kann auch einen der QR-Codes benutzen.

Android-App
iOS-App

Stadtachter zur Kieler Woche 2020

Trotz Corona haben in diesem Jahr die Mixed-Achter der Kieler Rudervereine in der Kieler Woche am 9. September um den großen Zinnpokal gekämpft. Die Kieler Woche kehrte 2020 in der Zeit vom 5. bis 13. September zu ihren Wurzeln zurück. Der Segelsport stand im Fokus. Das passte das traditionelle Stadtacherrennen gut ins Programm.

Weiterlesen

Sommerfest 2020

Die Trainer Skadi, Enya und Dennis hatten alle Germanen – jung und alt – zu einer gemeinsamen Ausfahrt eingeladen. Mit gemischten Bootsbesatzungen quer durch die Generationen ging es am 29. August 2020 bei schönem Sommerwetter auf die Kieler Förde.

Weiterlesen

Stadtachterrennen 2020

mehrere Personengruppen in ihrer einheitlichen Vereinskleidung stehen nebeneinander und schwenken eine große Fahne. Im Hintergrund der Portalkran der Werft German Navel Yards

Kieler Woche LogoDas 23. Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche wird am Mittwoch, 9. September 2020 um 18.30 Uhr auf der Kieler Förde ausgetragen. Der Start der 1000 Meter langen Strecke ist an der Blücherbrücke, das Ziel Höhe EKRC-Steg an der Kiellinie. Anschließend findet die Siegerehrung vor dem Bootshaus des Ersten Kieler Ruder-Clubs statt. Weiterlesen

33 000 Euro für „Rudern gegen Krebs“

Sponsoren hielten trotz Absage der Regatta an Unterstützung fest – Nächstes Jahr steigt die elfte Auflage

Mehrere Personen stehen auf einem Bootssteg hinter einem Werbebanner, einige davon auf einer erhöhten Holzplattform

Die Stiftung Leben mit Krebs und das Städtische Krankenhaus bedanken sich bei ihren Sponsoren: (v. l.) Claus Feucht (Vorstand Stiftung Leben mit Krebs), Andreas Otto (Radio Schleswig-Holstein), Karin Peter (Patientensprecherin Stiftung Leben mit Krebs), Sabine Köhler (Vorsitzende Rudergesellschaft Germania), Thomas Wessolowski (Therapieleitung Städtisches Krankenhaus), Ruder-Weltmeisterin Maja Darmstadt (Verband Kieler Schüler Rudervereine), Jörg Teupen (Vorstand Kieler Stadtwerke), Astrid Schulz (Sporttherapeutin Städtisches Krankenhaus), Ralf Buchner (Buchner & Partner GmbH), Bernd Klose (Vorsitzender Erster Kieler Ruder-Club), Roland Ventzke (Geschäftsführer Städtisches Krankenhaus), Jenny Bechert (Wulff Textil Service). Quelle: eis – Thomas Eisenkrätzer

Weiterlesen

Absage Regatta Rudern gegen Krebs in Kiel 2020

Absage einer Veranstaltung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ruderinnen und Ruderer,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Kiel.

Aufgrund der zunehmend dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie müssen wir die diesjährige Benefizregatta in Kiel leider absagen.

Nach reiflicher Überlegung der Organisatoren der Regatta wird es auch keinen Alternativtermin in 2020 geben. Denn nicht nur die Förderung der therapieunterstützenden Projekte für Menschen mit Krebs, sondern auch Ihre und unsere Gesundheit liegen uns sehr am Herzen.

Bleiben Sie uns gewogen, gesund und fit, so dass wir im Jahr 2021 eine Wiederaufnahme von „Rudern gegen Krebs“ in Kiel gemeinsam starten können.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die diesjährige Pause.

Ihre Stiftung Leben mit Krebs und ihre Kooperationspartner

Absage Regatta Rudern gegen Krebs in Kiel 2020