Archiv des Autors: Rolf Köhler

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Uwe Zwingmann

Uwe Zwingmann, Ehrenvorsitzender der Rudergesellschaft Germania Kiel * 5.1.1937 † 17.10.2021

Uwe ist am 17.10.2021 im Alter von 84 Jahren gestorben. Über viele Jahrzehnte war er dem Rudern und seinem Verein leidenschaftlich verbunden. Er war erfolgreicher Rennruderer, in seiner Familienphase standen dann Wanderrudern und Geselligkeit sowie Familienrudern im Vordergrund.

Weiterlesen

Kieler Woche 2021 – Stadtachter

Eine Gruppe von Ruderinnen und Ruderern steht auf einem Bootssteg und hält gekreuzte Ruderriemen in den Händen
Die Crew des Achters der RG Germania beim Stadtachter 2021 mit Trainerin und gleichzeitig Steuerfrau Enya Freundenberg (vorne 2. v.l.)

Bei besten Bedingungen konnten beim 25. Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche am 22. Juni 2022 vier Ruder-Achter der Kieler Rudervereine gegeneinander antreten. Mit dabei waren die Rudergesellschaft Germania, der Erste Kieler Ruder-Club, der Akademische Ruderverein und das Ruderzentrum der Uni Kiel.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2021

Eine lächelnde Frau mit Blumenstrauß und Urkunde in der Hand steht zwischen einer Frau und einem Mann

Zweiter Äquatorpreis an Barbara Rademann für über 80.000 geruderte km


Coronabedingt musste die
Jahreshauptversammlung im Februar ausfallen. Die Lockerungen und die moderaten Inzidenzen im Sommer machten es möglich, die Versammlung am 25. August 2021 nachzuholen.

Weiterlesen

Rudern gegen Krebs – dieses Mal auf dem Ergometer

Weil es auf der Förde zu windig war und die Bootsstege unter Wasser standen, mussten die fast 50 Mannschaften der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 28. August 2021 an Land auf Ruderergometer. Statt zu viert im Boot jetzt in der Staffel, jeder musste 300 Meter auf Zeit zurücklegen. Am Ende sind es rund 40.000 Euro an Start- und Spendengelder die Krebspatienten kostenlose Sportprogramme im Städtischen Krankenhaus Kiel ermöglichen.

Weiterlesen

Rudern gegen Krebs 2021 – Bilder

Interne Regatta 2021 – ein voller Erfolg

Junge Frau sitzt in einem schmalen Ruderboot und hält Skulls in den Händen
Olympiateilnehmerin Frieda Hämmerling nimmt in ihrem Heimatverein an der internen Regatta teil.

Die interne Regatta, das erste mal wieder nach über zehn Jahren, war ein voller Erfolg. Gut 50 Ruder:innen haben sich in diversen Rennen vom Mixed-Gig-Doppelvierer bis zum Einer gemessen und sich dabei nichts geschenkt.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer – Krebs beendet Medaillentraum

Ein ganz bitterer Tag für Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) im Frauen-Doppelvierer. 1750 m lag das Quartett auf Silberkurs hinter den wie zu erwarten starken Chinesinnen. Doch dann blieb das deutsche Boot an den Wellen hängen und fing einen Krebs , der das Boot total aus dem Rhythmus brachte. Zudem brach bei dieser Aktion ein Ausleger. Dieses Unglück nutze die Konkurrenz aus und verwies das deutsche Boot am Ende auf Rang fünf.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer bestätigt gute Form

Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) sind mit einem Sieg in die olympische Regatta gestartet. Das Quartett kam richtig gut ins Rennen und lieferte sich einen spannenden Dreikampf mit den Booten aus den Niederlanden und Großbritannien um die zwei Finaltickets. Auf den letzten 500 m konnten sich die Athletinnen von Marcin Witkowski mit einem guten Schlussspurt etwas von der Konkurrenz lösen und das Rennen für sich entscheiden.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer hofft auf Medaille in Tokio

2.000 Meter legen die Ruder-Olympioniken im Rennen zurück – und 12.000 Kilometer sind bereits geschafft: Nach Booten und Material ist nun auch die Nationalmannschaft wohlbehalten im Trainingslager in Kinosaki, Japan, angekommen.

Weiterlesen

Pokal für Weltcup-Gesamtsieg nach Gold in Sabaudia

Frauen-Doppelvierer zieht beständig seine Bahn

Der Doppelvierer der Frauen mit Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) ließ sich weder vom aufkommenden Wind noch vom Blitzstart der Niederlande 1 ins Finale beeindrucken.

Weiterlesen