Archiv der Kategorie: Regatta

Frauen-Doppelvierer holt Gold in Zagreb

Bei nur drei Meldungen im Frauen-Doppelvierer, war bereits vor dem Rennen beim Weltcup I in Zagreb (Kroatien) vom 30. April bis 1. Mai 2021 ein Medaillenplatz sicher. Die Crew um Franziska Kampmann (RV Waltrop), Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover) und Daniela Schultze (RC Potsdam) hatten sich dennoch ambitionierte Ziele vor dem Rennen gesetzt.

Weiterlesen

Bronze bei der EM in Varese

Das Finale war bei den Ruder-Europameisterschaften vom 9. bis 11. April 2021 in Varese (Italien) nochmal richtig kräftezehrend für Franziska Kampmann (RV Waltrop), Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover) und Daniela Schultze (RC Potsdam).

Weiterlesen

Stadtachter zur Kieler Woche 2020

Trotz Corona haben in diesem Jahr die Mixed-Achter der Kieler Rudervereine in der Kieler Woche am 9. September um den großen Zinnpokal gekämpft. Die Kieler Woche kehrte 2020 in der Zeit vom 5. bis 13. September zu ihren Wurzeln zurück. Der Segelsport stand im Fokus. Das passte das traditionelle Stadtacherrennen gut ins Programm.

Weiterlesen

Ruder-WM: Vorläufe

Frauen-Doppelvierer - Weltcup-Finale vom 12. bis 14. Juli 2019 in Rotterdam (Niederlande)

Frauen-Doppelvierer (Archivfoto)

Die Weltmeisterschaften in Linz-Ottensheim sind eröffnet. Bei Temperaturen knapp unter der 30-Grad-Grenze und fairen Bedingungen auf dem Altarm der Donau kämpfen bis zum 1. September insgesamt 77 DRV-Athletinnen und Athleten inklusive Ersatzleuten um den internationalen Titel sowie die Qualifikation für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio 2020.

1200 Aktive aus 80 Nationen haben für die WM gemeldet – das ist ein neuer Rekord. Deutschland schickt 22 Flotten ins Rennen und ist damit zusammen mit China die drittgrößte Nation hinter den USA und Italien.

In den vergangenen Wochen haben die jeweiligen Disziplinbereiche in individuellen Trainingslagern die Ausdauer-Grundlagen für das Saisonhighlight gelegt. Zuletzt kam die komplette Nationalmannschaft in München-Oberschleißheim zusammen und hat auf der Olympia-Regattastrecke den letzten wettkampfspezifischen Feinschliff vorgenommen.

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ 2019

Die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ging am 24. August bei schönstem Sommerwetter und wenig Wind mit 63 Teams an den Start. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Teilnehmer und Sponsoren ein kostenloses Sportangebot für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Personen in zwei Reihen bei der Siegerehrung vor der großen Leinwand Benefizregatta "Rudern gegen Krebs"

Bernd Klose Erster Kieler Ruder-Club, Claus Feucht Stiftung Leben mit Krebs, Sabine Köhler Rudergesellschaft Germania Kiel, Roland Venske Städtisches Krankenhaus, Karin Peters Patientensprecherin, Maja Darmstadt Verband Kieler Schülerrudervereine, Moderator Kim Dibbern, Julia Cuntze Leiterin Patientenrudern, Sporttherapeutin Astrid Schulz mit den siegreichen Mannschaften des Schülerrennens.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer steht ganz oben

vier Ruderrinnen halten bei der Siegerehrung des Frauen-Doppelvierer lachend ihren gewonnenen Pokal in die Höhe

Frieda Hämmerling, Franziska Kampmann, Michaela Staelberg und Daniela Schultze jubeln über Gold: Fotos: DRV/Seyb.

Der Frauen-Doppelvierer steht nach Bronze in Poznań beim Weltcup-Finale vom 12. bis 14. Juli 2019 auf der Willem-Alexander Baan in Rotterdam (Niederlande) ganz oben auf dem Podium. Weiterlesen

Wachablösung: Akademiker entthronen den EKRC

Vier gemischte Mannschaften in unterschiedlicher Sportkleidung schauen nach der Siegerehrung lächelnd in die Kamera

Der Akademische Ruderverein gewinnt vor dem Ersten Kieler Ruder-Club, der Rudergesellschaft Germania Kiel und dem ORRC Neptun das Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche 2019

The sam procedure as every year? No way! Die Siegesserie der Ersten Kieler Ruder-Clubs (EKRC) beim Kieler Stadtachter-Rennen auf der Kieler Förde ist gerissen. Der Akademische Ruderverein entthronte den Seriensieger mit einem furiosen Start-Ziel-Sieg. Weiterlesen