Archiv der Kategorie: Regatta

Silber für Frieda Hämmerling bei U19-Europameisterschaft

Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze zeigen stolz ihre Silbermedaille

Silber für Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze im Doppelzweier bei den U19-Europameisterschaften.

Frieda Hämmerling von der RG Germania Kiel auch international erfolgreich. Bei den U19-Europameisterschaften am 25. Mai 2014  in Hazewinkel (Belgien) gewinnt sie Silber im Doppelzweier mit ihrer Zweierpartnerin Annemieke Schanze (Ratzeburger RC). Weiterlesen

Hämmerlings Ziel die WM in Hamburg

Kieler Skullerin baut in Ratzeburg ihre Form auf

Rennruderin Frieda Hämmerling trägt ihren Renneiner auf den Schultern

Einer, Doppelzweier, Doppelvierer: Frieda Hämmerling will unbedingt einen der sieben Plätze im deutschen Aufgebot bei der U19-Ruder-Weltmeisterschaft in Hamburg ergattern.
Foto Hornung

Die Stiftung Kieler Sporthilfe fördert 2014 15 Talente mit knapp 25.000 Euro. In einer Serie stellen die Kieler Nachrichten die Sportler vor. Heute (26.4.) blicken wir auf Frieda Hämmerling. Weiterlesen

Ergocup in Lübeck 2014

Kaum ist die letzte Silvesterrakete verschossen und das neue Jahr begrüßt, zeigten sieben junge Germaninnen und Germanen auf den Ruderergometer bei den Norddeutschen Meisterschaften im „Trockenrudern“ am 12. Januar in der Hansestadt Lübeck in teils bestechender Frühform. Weiterlesen

Frieda Hämmerling zweifache Deutsche Juniorenmeisterin

Deutsche Juniorenmeister U17 im Doppelvierer bei der Siegerehrung mit Schleswig-Holstein-Fahne

Deutsche Juniorenmeister U17 im Doppelvierer (v.l. Steuerfrau Larina Hillemann, Anne Büßen, Frieda Hämmerling, Katharina Börms und Annemieke Schanze)

Bei den deutschen Ruder-Meisterschaften der Junioren in Köln vom 20. bis 23. Juni 2013 – Höhepunkt der diesjährigen Saison – wurde Frieda Hämmerling ihrer Favoritenrolle gerecht. Die 15-jährige Juniorin, die auf dem Sportinternat Ratzeburg bei Marc Swienty wohnt und trainiert, ging bei den B-Juniorinnen (U17) gleich in zwei Bootsklassen an den 1.500m-Start. An insgesamt vier Wettkampftagen musste sich Frieda Hämmerling sowohl im Doppelzweier als auch im Doppelvierer durch Vorläufe, Halbfinals und Finalrennen kämpfen. Weiterlesen

Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche am 26. Juni 2013

Die Mannschaft der RG Germania des Stadtachter-Rennens 2013

Die Mannschaft der RG Germania des Stadtachter-Rennens 2013 zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Uwe Zwingmann.

Zur 16. Ausgabe des Mixed-Stadtachters im Rahmen der Kieler Woche traten fünf Ruderteams an. Zwischen der Blücherbrücke und dem Schülerbootssteg waren 1000 Meter auf der Förde zu bewältigen. Schon früh zeichnete sich ein Vorsprung des Achters vom Ersten Kieler Ruder-Club vor dem Vorjahressieger der Rudergesellschaft Germania ab. Auch im Endspurt gab der EKRC-Achter keinen Meter Vorsprung mehr ab und gewann deutlich. Auf den weiteren Plätzen landeten das Boot der Universität vor dem Akademischen Ruderverein und den Schülern des ORRC Neptun der Hebbel- Schule.

Quelle: Kieler Nachrichten, 29. Juni 2013

Internationale DRV-Junioren-Regatta am 1. und 2. Juni 2013

Int. DRV-Junioren-Regatta Hamburg 2013

Die Favoriten für die Dt. Meisterschaften im Doppelvierer: Annemieke Schanze, Katharina Börms, Frieda Hämmerling, Anne Büßen und Steuerfrau Larina Hillemann.

Die größte Junioren-Regatta in Deutschland mit mehr als 2.000 Teilnehmern im Wasserpark Dove-Elbe, Hamburg-Allermöhe, ist die Generalprobe schlechthin vor den Deutschen Jugendmeisterschaften (20. bis 23. Juni in Köln). Auch für die Junioren der RG Germania, Frieda Hämmerling vom Sportinternat Ratzeburg bei den Juniorinnen-B (1.500m) und und Johanna Botz bei den Juniorinnen-A (2.000m). Weiterlesen

Otterndorfer Ruderregatta am 18. und 19. Mai 2013

Schwierige Bedingungen für die Jungen- und Mädchen

Trainer und Ruderer gelehnt am beladenen Bootsanhänger für die Otterndorfer Ruderregatta

Die Boote sind verladen für die Otterndorfer Ruderregatta (v.l. Trainer Arne Möller, Magnus Kohberg, Johann Breust und Lisa-Marie Wieland). Foto: S. Köhler

Bei grauem Himmel und Starkregen präsentierten sich die sieben Rennruderer der RG Germania auf dem Hadelner Kanal in Otterndorf im vorderen Mittelfeld der starken Konkurrenz. Weiterlesen

Juniorenregatta in Köln am 18. und 19. Mai 2013

Frieda nimmt Fahrt auf

Mannschaft des 1. Auswahlboot des Landesruderverbandes Schleswig-Holstein nach der Siegerehrung auf der Kölner Junioren-Regatta am 18./19. Mai 2013

Meisterschaftsfavoriten: Das erste Auswahlboot des Landesruderverbandes Schleswig-Holsteins (Steuerfrau Larina Hillemann, Geesthacht; Anne Büßen, Flensburg; Frieda Hämmerling, Kiel; Katharina Börms, Lübeck; Annemieke Schanze, Ratzeburg)

Fünf Wochen vor den Deutschen Titelkämpfen messen sich die Nachwuchsruderer Deutschlands in Köln. Die lange eisbedingte Ruderpause scheint mittlerweile kompensiert zu sein, denn mit vier Siegen bei vier Starts beweist Frieda Hämmerling  eindrucksvoll ihre gute Form. Weiterlesen