Archiv des Autors: Rolf Köhler

Hygieneregeln Corona-Pandemie

Die Hygiene ist ein wichtiger Bestandteil der Infektionsprophylaxe und dient dem Ziel, Erkrankungen zu vermeiden und der Gesunderhaltung. Sie sind von allen Mitgliedern der Rudergesellschaft Germania in der Corona-Pandemie zwingend einzuhalten.

Allgemeine Hygieneregeln

  1. Die Maskenpflicht in den Bootshallen ist aufgehoben. Nur noch im Vorraum und in den Umkleideräumen ist eine Maske zu tragen.
  2. Husten- und Niesetikette
  3. Jede Anwesenheit im Bootshaus ist zu dokumentieren
    • Rudern
      Eintrag im efa-Fahrtenbuch
    • Ergometer-Rudern
      Eintrag in Liste neben dem PC
    • Sonstige Anwesenheiten auf dem Vereinsgelände
      Eintrag in Liste neben dem PC
  4. Desinfizieren
    • Skullgriffe
      nach jeder Benutzung
    • Ergometer
      nach jeder Benutzung
    • PC
      nach Erfassung des letzten Bootes, das vom Wasser kommt, in efa
    • WC
      WC-Sitz, Wasserhähne und Türgriffe nach jeder Benutzung

Flaschen zum Desinfizieren stehen bereit.

Duschen und Umkleideräume

  • Die Toiletten dürfen benutzt werden. Anschließend sind WC-Sitz, Wasserhähne und Türgriffe mit den bereitstehenden Desinfektionsmitteln zu reinigen.
  • Es wird dringend angeraten, bereits in Sportkleidung zum Bootsplatz zu kommen.
  • Max. eine Person zur Zeit kann den Umkleideraum nutzen. Das Duschen ist ebenfalls max. einer Person zur Zeit erlaubt.

Ruderbetrieb

  • Nach dem Eintreffen auf dem Bootsplatz verteilen sich alle vor den Bootshallen 1 bis 3 und warten die Bootseinteilung der Betreuer:innen ab.
  • Nach der Bootseinteilung kümmert sich jede Mannschaft ausschließlich um ihr eigenes Boot und die Skulls, lässt es ohne Unterstützung anderer zu Wasser und holt es auch alleine wieder raus.

Franz-Dlubatz-Halle und Schwentinezimmer

Das Fitnesstraining in der Franz-Dlubatz-Halle ist bis zu vier Personen gleichzeitig erlaubt.

Weiterhin ist auch außerhalb der Trainingszeiten das Ergo-Rudern draußen mit gebührendem Abstand erlaubt. Die Ergos aber bitte jedes mal wieder zurückstellen!

Corona: Lockerungen in der Germania

Liebe Germaninnen, liebe Germanen,

die Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt das gemeinsame Rudern in allen Bootsklassen. Auch die Ausbildung hat wieder begonnen.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer nur von China geschlagen

In Olympia-Form präsentierte sich der deutsche Doppelvierer der Frauen. Im Finale wurden Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover), Daniela Schultze (RC Potsdam) und Franziska Kampmann (RV Waltrop) nur von China geschlagen.

Weiterlesen

Frauen-Doppelvierer holt Gold in Zagreb

Bei nur drei Meldungen im Frauen-Doppelvierer, war bereits vor dem Rennen beim Weltcup I in Zagreb (Kroatien) vom 30. April bis 1. Mai 2021 ein Medaillenplatz sicher. Die Crew um Franziska Kampmann (RV Waltrop), Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover) und Daniela Schultze (RC Potsdam) hatten sich dennoch ambitionierte Ziele vor dem Rennen gesetzt.

Weiterlesen

Bronze bei der EM in Varese

Das Finale war bei den Ruder-Europameisterschaften vom 9. bis 11. April 2021 in Varese (Italien) nochmal richtig kräftezehrend für Franziska Kampmann (RV Waltrop), Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel), Carlotta Nwajide (DRC Hannover) und Daniela Schultze (RC Potsdam).

Weiterlesen

Fester Platz für Frieda im Doppelvierer

Nach dem März-Trainingslager in Sevilla (Spanien) hat Frieda Hämmerling jetzt ihren festen Platz im Frauendoppelvierer für die Olympischen Spiele 2021. Der Vierer hatte sich bereits bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2019 für Tokio qualifiziert.

Weiterlesen

Rudern gegen Krebs 2021

11. Benefizregatta zur Förderung des Projektes „Sport und Krebs“

Rudern gegen Krebs in Kiel 2021

Anmeldungsschluss (mit Training) bereits abgelaufen
Anmeldungsschluss (ohne Training) verlängert bis 5. August 2021

Austragungsort: RG Germania Kiel, Düsternbrooker 42, 24105 Kiel
Start: 10.00 Uhr
Regattastrecke: Kiellinie, zwischen GEOMAR Helmholz-Zentrum und der Reventloubrücke

Flyer 2021 (pdf) | Ausschreibung 2021 (pdf) | → Online-Anmeldung

Weiterlesen

Peter Petersen Stiftung würdigt Frieda Hämmerling

Die „Peter-Petersen-Stiftung“ hat auch 2020 mittlerweile zum 7. Mal Kieler Sportvereine und Sportler:innen gefördert. In der Kategorie „Wettkampf-/Leistungssportler:innen mit langfristiger nationaler Perspektive“ wurde Frieda Hämmerling mit einem Geldpräsent geehrt für ihre herausragende Leistung im A-Kader des deutschen Ruderverbands mit der Vize-Europameisterschaft im Frauendoppelvierer Okt. 2020.

Weiterlesen

Frieda Hämmerling Sportlerin des Jahres 2020 in SH

Frieda Hämmerling gewinnt Wahl des Landessportverbands

Weiterlesen

Fit im Lockdown: Trainingspläne

Coronabedingt ist der Ruderbetrieb bei der Germania aktuell eingestellt, das Bootshaus geschlossen. Um dennoch gut und fit durch diese Zeit zu kommen, haben wir Pläne für Euch, nach denen Ihr Zuhause trainieren könnt.

Weiterlesen