Archiv der Kategorie: Regatta

Die goldene Generation

So  erfolgreich war der Ruder-Nachwuchs aus Schleswig-Holstein noch nie: Bei der U19-Weltmeisterschaft holen alle sieben Starter eine Medaille, darunter vier goldene.

Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze jubeln bei der Siegerehrung der Junioren-Weltmeisterschaften 5. bis 8. August 2015 in Rio de Janeiro

Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze jubeln über die Goldmedaille im Doppelzweier. Foto: Deutscher Ruderverband/Seyb

Als der Lufthansa-Flieger aus Rio de Janeiro am Montag (11.8.) um 16:53 Uhr vorzeitig in  Hamburg-Fuhlsbüttel landete, waren einige Passagiere noch von der großen Abschlussparty am Zuckerhut, vom langen Flug aus Übersee und nicht zuletzt vom Jetlag arg gerädert. Doch  spätestens, als die „glorreichen Sieben“ bei ihrer Rückkehr aus Brasilien ihre mit Plakaten und Fähnchen ausgestatteten Familien sahen, setzten die erfolgreichen Teilnehmer der U19-Weltmeisterschaft der Ruderer wieder ihr breites Grinsen auf, das sie seit den Finalläufen am Sonnabend in der Lagoa Rodrigo de Freitas auf ihren Gesichtern hatten…  Weiterlesen

Frieda Hämmerling gewinnt Goldmedaille in Rio

Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze jubeln bei der Siegerehrung der Junioren-Weltmeisterschaften 5. bis 8. August 2015 in Rio de Janeiro

Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze jubeln über die Goldmedaille im Doppelzweier. Foto: Deutscher Ruderverband/Seyb

Frieda Hämmerling hat Samstag (8.8.) bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro (Brasilien) zusammen mit ihrer Partnerin Annemieke Schanze die Goldmedaille im Doppelzweier gewonnen. Die beiden fuhren einen ungefährdeten und deutlichen Sieg ein und bestätigten die großen Erwartungen, die an sie gestellt wurden. Weiterlesen

Frieda Hämmerling sichert sich Ticket nach Rio

Die Siegerinnen im Doppelzweier der Deutschen Jugendmeisterschaften U19 bei der Siegerehrung

U19-Titel im Doppelzweier für Annemieke Schanze und Frieda Hämmerling (r.)

Die beiden Ruderinnen Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel) und Annemieke Schanze (Ratzeburger RC) sind in dieser Saison im U19-Skull-Bereich das Maß aller Dinge. Dies stellte das Erfolgsduo bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Köln am vergangenen Wochenende erneut unter Beweis.  Weiterlesen

EKRC feiert „speziellen“ Sieg im Kieler Stadtachter

Stadtachter-Rennen zur Kieler Woche am 24. Juni 2015

Das Stadtachterteam der RG Germania freut sich über den zweiten Platz.

Am Himmel drohten dunkle Gewitterwolken, doch das Wasser der Innenförde präsentierte sich zum Start des 18. Stadtachterrennens der Kieler Woche (24.6.) glatt wie ein Ententeich. Sechs Ruderachter gingen mit jeweils gemischten Teams (vier Frauen und vier Männer plus Steuerfrau/-mann) auf die 1000-m-Strecke. Weiterlesen

Frieda zur U19-WM nach Rio

Ein Traum wird wahr: Die Kieler Ruderin Frieda Hämmerling (RG Germania) steht endgültig als Teilnehmerin der U19-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro (5. – 9. August) fest.

Int. DRV-Junioren-Regatta vom 5. bis 7. Juni 2015 in Hamburg

1. Patz für Frieda Hämmerling und Annemieke Schanze im Doppelzweier

Weiterlesen

Vorbereitung auf die U19 WM – Qualifikation

Vor zwei Wochen gemeinsam im Doppelzweier zum U19 Europameistertitel, nun in der Vorbereitung auf die U19 WM – Qualifikation wieder im Einer. Annemieke Schanze (Ratzeburger RC) und Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel) vom Sportinternat Ratzeburg auf dem Küchensee.

Zwei Rennruderinnen im Einer beim Trainung

Text und Foto: Marc Swienty, Sportinternat Ratzeburg

Junioren-EM: Gold für Hämmerling

Rennruderinnen im Nationaltrikot stehen vor der Regattastrecke im tschechischen Racice

Europameistertitel im Doppelzweier für Frieda Hämmerling (v.l.) und Annemieke Schanze

Bei den U19-Europameisterschaften im tschechischen Racice vom 22. bis 24. Mai unterstrichen Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel) und Annemieke Schanze (Ratzeburger RC) eindrucksvoll ihre Ambitionen, gemeinsam im Doppelzweier zur U19-WM nach Rio zu fahren.

Beide am Sportinternat Ratzeburg trainierenden Ruderinnen qualifizierten sich über Vorlauf und Halbfinale direkt für das A-Finale. In diesem lieferten sie sich bis zur Hälfte der 2.000m langen Wettkampfdistanz ein kräftezehrendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Rumäninnen. Auf den dritten 500m, der eigentlich starken Phase des rumänischen Duos, das sei zwei Jahren die U19-Altersklasse in dieser Bootsklasse dominiert, drehten beide Schleswig-Holsteinerinnen den Spieß um, worauf hin die Rumäninnen den Anschluss ans deutsche Boot nicht mehr halten konnten. Mit 7,7sek Vorsprung auf der Ziellinie ging der Europameistertitel im U19 Doppelzweier nach Schleswig-Holstein.   Weiterlesen

DRV-Junioren-Regatta: Frieda Hämmerling empfiehlt sich für Rio

Bis auf eine Gewitterunterbrechung fanden die Nachwuchsruderer beste Bedingungen bei der 1. Internationalen Junioren-Regatta am 9. und 10. Mai auf der Olympiaregattastrecke von 1972 in München-Oberschleißheim vor.

Mit guten Platzierungen der bisherigen Überprüfungen im Gepäck reisten die U19 Ruderer des Sportinternats Ratzeburg an und bestätigten ihre gute Form.

Frieda für die Europameisterschaft nominiert

1. Internationale Junioren-Regatta am 9./10. Mai 2015 in München-Oberschleißheim

1. Platz im Juniorinnen-Doppelzweier für Frieda Hämmerling (3.v.l.) und Annemieke Schanze

Im Doppelzweier konnte das Duo Annemieke Schanze (Ratzeburger RC) und Frieda Hämmerling (RG Germania Kiel) deutlich Wasser zwischen sich und den Booten aus Frankreich und Großbritannien bringen. U19-Bundestrainerin Brigitte Bielig gab daraufhin den Sportinternatlerinnen erneut die U19-EM-Zusage, denn schon im letzten Jahr trugen beide „schwarz-rot-gold“, mussten sich nur den späteren Weltmeistern aus Rumänien geschlagen geben. „In diesem Jahr wollen wir auf dem Weg nach Rio bei der U19 EM aber einen Platz weiter vorne ankommen!“ die entschlossene Reaktion auf die Nominierung.
Weiterlesen