Archiv der Kategorie: Berichte

Gelungene Probeläufe für die Deutschen Meisterschaften

Vom 2. bis 4. Juni 2017 fand in Hamburg die Internationale DRV-Junioren-Regatta 2017 statt an der auch die RG Germania mit Erfolg teilnahm. Hamburg ist die Proberegatta vor den Deutschen Meisterschaften bei den U 17. Für die U19 haben sich hier schon die ersten WM-Teilnehmer qualifizieren können.

JuniorenRegattaHamburg2017_1

Gelungene Probeläufe für die Deutschen Meisterschaften

Weiterlesen

Erfolgreiche Landesmeisterschaften in Hadersleben

Mit drei Titeln kehrten die Rennruderer der RG Germania von den Landesmeisterschaften am 10. und 11. Juni 2017 in Hadersleben (Dänemark) zurück.

Landesmeister wurden am zweiten Regattatag

  • Kjell van Der Bergh (14 Jahre) im Einer über 1.000 Meter
  • Skadi Czekala (Juniorin B) im Einer über 1.000 Meter
  • Antonia Lau  (Juniorin B) im Doppelzweier über 1.000 Meter mit ihrer Flensburger Partnerin Lea Michel

Bericht im Schleswig-Holstein-Magazin am 11. Juni 2017

Vorschaubild Fernsehbeitrag Schleswig-Holstein-Magazin mit einer Ruderin im Renneiner

Weiterlesen

Erfolgreiche Regatta Otterndorf

Rennboot mit einem Ruderer wird am Steg von einer jungen Frau festgehalten

Leif Stäbler freut sich über seine Medaille in Otterndorf

Die Rennruderer der Rudergesellschaft Germania Kiel starteten bei der Otterndorfer Ruder-Regatta am 20. und 21. Mai 2017 in 14 Rennen und kehrten mit 10 Siegen zurück. Diese Erfolge zeigen die Energie, Kraft und den Kampfesgeist der Sportler, von denen wir diese Saison wohl noch einiges hören werden. Mit diesen Leistungen geht es nun hoch motiviert in die nächsten Regatten. Als nächstes warten Hamburg für die Junioren und für alle Altersklassen die Landesmeisterschaften in Hadersleben.  Weiterlesen

Frieda für EM im A-Kader nominiert

Vier Ruderinnen stehen bei der Siegerehrung auf dem Podest

Daniela Schultze, Charlotte Reinhardt, Frauke Hundeling und Frieda Hämmerling (v.l.) siegen im Doppelvierer.

Bei der internationalen Hügelregatta auf dem Essener Baldeneysee am 13. und 14. Mai 2017 siegte Frieda Hämmerling von der RG Germania Kiel als Schlagfrau im neu gebildeten Vierer in 6:56,37 Minuten vor zwei anderen deutschen Vierern, den Tschechinnen und den Polinnen.

Außerdem siegte Frieda zusammen mit Daniela Schultze, die bei Olympia 2012 in London im Frauenachter gesessen hatte, im Doppelzweier.  Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart für unseren Nachwuchs

Am 29./30. April 2017 fand mit der Lübeck-Regatta auf der Wakenitz die erste ernsthafte Prüfung für den Germanen-Nachwuchs statt, an der Antonia Lau, Skadi Czekala, Berit Junge, Hanna Fischer, Maj Seifert, Kjell van den Bergh und Leif Stäbler an den Start gingen.

Zwei Ruderinnen der RG Germania im roten Doppelzweier

Hanna und Maj im Doppelzweier

Am ersten Regattatag konnte sich Antonia Lau mit ihrer aus Flensburg kommenden Zweierpartnerin Lea Michel mit einem starken Rennen den ersten Platz im Juniorinnen-Doppelzweier (15/16 Jahre) sichern. Auch Skadi Czekala, die im Juniorinnen-Doppelvierer mit Steuermann (15/16 Jahre) für Schleswig-Holstein (Czekala, Rothhardt, Pichner, Guhse und Fuchs) startete, gewann ihr Rennen. Weiterlesen

Frieda auf WM-Kurs

Auf dem Elfrather See in Krefeld trug der Deutsche Ruderverband vom 21. bis 23. April 2017 seine Kleinbootmeisterschaft der Senioren und seine erste Kleinbootüberprüfung bei den Junioren-Athleten der Altersklasse U19 aus. Die Kieler Sportler schnitten gut ab.  Weiterlesen

Die Rudersaison ist eröffnet

Bei guten Wetter und bester Stimmung wurde am 2. April die Rudersaison 2017 bei der Rudergesellschaft Germania Kiel von 1882 eröffnet.

mehrere Ruderboote liegen nebeneinander auf dem Bootsplatz und werden gereinigt

Frühlingshaftes Wetter und eine laue Brise hatte viele Ruder*innen ins Bootshaus gelockt

Dabei hatten sich 63 Germaninnen und Germanen in 13 Booten auf den Wege in die Hörn gemacht, wo mit den anderen Kieler Rudervereinen gemeinsam die neue Rudersaison gestartet wurde. Nach Ansprache des 1. Vorsitzenden des Ersten Kieler Ruder-Clubs und einem anschliessenden dreifachen ,,Hipp-Hipp-Hurra’’ ging es mit kräftigen Skull- und Riemenschlag zu unserem Bootshaus zurück.  Weiterlesen

25 000 Euro für Krebspatienten errudert

Scheckübergabe "Rudern gegen Krebs" bei Ministerpräsident Albig am 30. Nov. 2016

Bei der Spendenübergabe waren dabei: Patientensprecherin Karin Peter, Maja Darmstadt vom Verband Kieler Schülerrudervereine, Claus Feucht von der Stiftung Leben mit Krebs, Sporttherapeutin Astrid Schulz, Ministerpräsident Torsten Albig, Roland Venske vom Städtischen Krankenhaus, Sabine Köhler und Uwe Zwingmann von der Rudergesellschaft Germania (von links). Foto: © Staatskanzlei

Insgesamt 25.000 Euro sind bei der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 4. Juni 2016 auf der Kieler Förde zusammengekommen. 

Bei der Scheckübergabe am 30. November 2016 im Amtszimmer von Ministerpräsident Torsten Albig war die Freude über diese Summe groß. Während der Regatta, die zum siebten Mal ausgetragen wurde, legten sich 69 Gig-Doppelvierer-Teams mit Steuerfrau/mann – darunter auch Krebspatienten – gemeinsam in die Skulls.
Weiterlesen