Die Jahreshauptversammlung 2019 der Rudergesellschaft Germania Kiel von 1882 e.V. findet im Bootshaus, Düsternbrooker Weg 42, Kiel, am
Mittwoch, 27. Februar 2019 um 19:00 Uhr statt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vereinsereignisse
Gesundheitssport Rudern: neuer Anfängerkurs für Erwachsene
Vom 9.2. bis zum 13.4. findet unser nächster Anfängerkurs für Erwachsene statt. Wir werden jeden Samstag von 14:00 bis 15:30 Uhr zunächst in unserer Trainingshalle auf Ruderergometern beginnend die Grundlagen des Ruderns und deren sportmedizinische Bedeutung vermitteln. Weiterlesen
Stiftungsfest 2018

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft bei der RG Germania (v.l.n.r.): Hauke, Torben, Julia Pooch (Fachvorsitzende Sportverwaltung), Heide, Sabine Köhler (1. Vorsitzende) und Eddi
Die aktive Rudersaison 2018 ist mit dem Abrudern am 30. Oktober offiziell zu Ende gegangen. Eine Woche später feierte die Rudergesellschaft Germania in einem festlichen Rahmen ihr 136-jähriges Stiftungsfest.
Die Germanen zeigten am 3. November im Fördesaal wieder einmal, dass sich Jung und Alt gemeinsam für sportliche Siege begeistern und Jubiläen würdigen können. Weiterlesen
Rudern gegen Krebs brachte 35000 Euro für Sport-Projekt
Gegen den Krebs gerudert und dabei 35000 Euro gesammelt – die Kieler Rudervereine
und ihre Gäste haben sich bei der am 7. Juli ausgetragenen und von der Stiftung “Leben
mit Krebs” geförderten Benefizregatta “Rudern gegen Krebs 2018” wieder mächtig in
die Riemen gelegt.

Freuen sich über die Spende (von links): Astrid Schulz (Städtisches Krankenhaus), Claus Feucht (Stiftung “Leben mit Krebs”), Sabine Köhler (Rudergesellschaft Germania), Oberbürgermeister und Schirmherr Ulf Kämpfer, Rolf Kalippke, Karin Peter (beide Germania), Roland Ventzke (Städtisches Krankenhaus), Maja Darmstadt (Verband Kieler Schüler-Rudervereine), Bernd Klose (Erster Kieler Ruder-Club) und Thomas Wessolowski (Städtisches Krankenhaus).
Bootsdienst 2018
Mit reger Beteiligung haben die aktiven Ruderer beim ersten Bootsdienst am 10. November alle Gig-Boote gründlich gereinigt und erste Teile repariert. Für unseren Bootswart Charly und seine Helfer bleibt bis zum Saisonbeginn im April 2019 noch viel zu tun.
Kühles Ruder-Finale auf der Hörn
Kieler Vereine trafen sich zum traditionellen Saisonabschluss – Athleten sammelten 2018 zahlreiche Medaillen.
Der Herbstwind blies am 28. Oktober sehr kühl, aber der Sonnenschein über der Kieler Förde ließ die 200 Ruderer in 40 schaukelnden Booten aufatmen. Sie konnten sich zum traditionellen Abrudern auf dem Wasser versammeln und nicht wie im Vorjahr an Land, als Sturm Herwart die Sportler zum Feiern des Saisonabschieds aus Sicherheitsgründen ins Vereinsheim zwang. Als die Boote am Ende der Hörn vor ihr lagen, griff Maja Darmstadt vom Vorstand der Ruderlobby und Schülerrudervereine zum Megafon, um im Namen der Gastgeber die Ruderer zu begrüßen und die Erfolge der vergangenen Saison aufzuzählen. Weiterlesen
Benefiz-Regatta “Rudern gegen Krebs” 2018
Die Benefiz-Regatta “Rudern gegen Krebs” unter Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Kämpfer ging am 7. Juli mit 62 Teams an den Start. Mit dem Erlös der Veranstaltung unterstützen Teilnehmer und Sponsoren ein kostenloses Sportangebot für Krebspatienten im Städtischen Krankenhaus Kiel.

Claus Feucht von der Stiftung Leben mit Krebs, Sporttherapeutin Astrid Schulz, Roland Venske vom Städtischen Krankenhaus, Maja Darmstadt vom Verband Kieler Schülerrudervereine, Sabine Köhler von der Rudergesellschaft Germania, Bernd Klose vom Ersten Kieler Ruder-Club, Moderaten Andreas Otto und Bernd Dibbern (von links) mit den siegreichen Mannschaften des Experten-Finales.
Dritter Platz beim Stadtachter

Die drei erstplazierten Mannschaften des Stadtachter-Rennens 2018: Erster Kieler Ruder-Club, Akademischer Ruderverein und Rudergesellschaft Germania
Der Erste Kieler Ruder-Club (EKRC) blieb auch beim 21. Kieler Stadtachter am 20. Juni 2018 auf der Kieler Förde unbezwingbar. Es war der vierte Triumph in Folge. Die gemischte Achtercrew verwies den Akademischen Ruderverein (ARV) mit einem beherzten Schlussspurt auf den Silberrang. Ebenfalls auf das Treppchen kletterte die RG Germania als Dritter.
Weiterlesen
90 Jahre Frauenrudern in Kiel
Auch bei starkem Regen startet der Frauenvierer mit der 1. Vorsitzenden Sabine Köhler am Steuer zur Ausfahrt auf die Förde
Ein Ruderboot gleitet über die Kieler Förde. Die vier Frauen darin setzen ihre Ruder gleichmäßig ins Wasser. Jede ihrer Bewegungen ist aufeinander abgestimmt: “Auf geht’s”, ruft die eine – sie ziehen das Tempo an. Es ist ein Bild, das noch vor einem Jahrhundert undenkbar war: Rudern galt als Männersport. Ende April 1928 gründete dann die Rudergesellschaft Germania Kiel als dritter Verein in Schleswig-Holstein eine eigene Frauen-Abteilung. Damals wurden sie noch als “Ruder-Damen” bezeichnet. Den Sport übten sie quasi abgeschottet aus, denn mit Männern in einem Boot sitzen, galt nach wie vor als unschicklich. Noch bis in die 1960er Jahre war diese Haltung weit verbreitet.
NDR Fernsehen, Schleswig-Holstein Magazin, 1. Mai 2018
Gesellschaftliche Entwicklung im Sport mit Signalwirkung
Heutzutage ist eine solche Trennung nicht mehr vorstellbar und die Ruderaktivitäten in der RG Germania leben von dem gemeinsamen Rudererlebnis im Training, bei Regatten, auf der Förde oder auf Wanderfahrten.
Sabine Köhler ist seit 2015 wieder erste Vorsitzende, in allen Gremien sind Frauen und Männer gleichberechtigt vertreten. So spiegelt der Verein die heutige Gesellschaft in der ganzen Vielfalt wider.
Und das hat die RG Germania am 1. Mai mit einer Ruderausfahrt gefeiert und dabei auf 90 Jahre Frauenrudern zurückgeblickt.
Mit neuen Booten in die Saison
Anrudern in der Hörn: Kieler Vereine freuen sich auf zahlreiche Aktivitäten.
Nun gleiten sie wieder durch das Wasser, machen Tempo mit Skulls und Riemen: Zum alljährlichen Anrudern trafen sich die Kieler Rudervereine auf der Hörn. Nach einem guten Start in die Saison wurden in zwei Vereinen vier Boote getauft – darunter der 32 000 Euro teure Gig-Achter “Union” des Ersten Kieler Ruder-Clubs von 1862. Weiterlesen